Aromatherapie im Überblick

Aromatherapie im Überblick

Aromatherapie im Überblick

Geschichte

Das Konzept der Aromatherapie entstand im frühen 20. Jahrhundert in Europa. Die Verwendung ätherischer Öle und das Wissen um ihre heilende Wirkung reichen bis in die chinesische und ägyptische Kultur zurück. Diese Therapie nutzt die Aromen und Duftstoffe ätherischer Öle zur Förderung des geistigen und emotionalen Wohlbefindens.

Der Aromabrenner

Der Aromabrenner ist ein Gerät zum Erhitzen aromatischer Öle, wodurch deren Duft in die Umgebung gelangt. So genießen Sie nicht nur die wohltuende Wirkung der Aromatherapie, sondern verleihen Ihrem Zuhause auch einen Hauch von Eleganz.

Wir empfehlen zum Beispiel

.

Um weitere Modelle zu entdecken, klicken Sie hier

Anwendung

Das Öl wird mit etwas Wasser in einer schalenförmigen Form erhitzt. Unten im Diffusor zündet man ein kleines Teelicht an, das den oberen Teil des Brenners erhitzt. Die Heizzeit hängt von der Länge der verwendeten Kerze ab.

Aromaöl

Aromaöle sind Inhaltsstoffe, die direkt aus Bäumen, Kräutern, Blumen usw. gewonnen werden und auch als flüchtige Öle bezeichnet werden. Diese aromatischen Öle werden traditionell in der Aromatherapie verwendet.

Wir empfehlen zum Beispiel

.

Um weitere Düfte zu entdecken, klicken Sie hier

Gut zu wissen

Die Verwendung von Aromaölen in der Nähe von Kindern unter 2 Jahren oder Personen mit Allergien gegen ätherische Öle oder deren Bestandteile wird nicht empfohlen.

Schreiben Sie uns!

Wir freuen uns über Anregungen und Kritik, die diesen Artikel noch umfassender gestalten.

    Hinterlasse eine Antwort